;

Telefon: +49(0) 4672 77 3 70

E-Mail: info@baltic.sh

Eine starke Marke für den Norden!

Die Kraft der Ruhe – Schallschutz

Fenster sind die größten Schwachstellen bei der Lärmdämmung eines Hauses: Alte Fenster haben in den allermeisten Fällen eine Schalldämmung (ca. 25 dB), die deutlich geringer ist als die einer guten Außenwand (55 dB). Das Ausmaß des Lärms, der ins Gebäudeinnere dringt, wird wesentlich von Fenstern beeinflusst. Daher schützen BALTIC Fenster schon in der Standardausführung vor Lärm und lassen sich bis zur höchsten Schallschutzklasse ausrüsten. 

Lärmbelastung mindert den Wohnkomfort und kann sogar die Gesundheit beeinträchtigen. Wenn Lärm zum Problem wird, sind schallpegelsenkende Fenster die Lösung.  Die empfohlene Schallschutzklasse hängt ab von der Lärmbelastung (Verkehr) und dem Abstand des Hauses zur Lärmquelle (Straße). 
BALTIC fertigt Fenster in allen Schallschutzklassen an und achtet dabei auf eine optimale Profil- und Glasauswahl. Denn die Konstruktion der Fenstergläser, des Flügel- und Blendrahmens sowie die Dichtungen sorgen für den Schallschutz. Insbesondere die Verglasung ist hier ausschlaggebend. Durch den Einsatz von zum Beispiel Verbundglas und mehreren Dichtungsebenen erreichen BALTIC Fenster erstklassige Schallschutzwerte.