;

Telefon: +49(0) 4672 77 3 70

E-Mail: info@baltic.sh

Eine starke Marke für den Norden!

Technische Informationen für BALTIC Fachhändler

BALTIC Newsletter für Fachpartner abonnieren

 

Wissen ist Macht. Bleiben Sie am Ball und lassen Sie sich zu Produkthinweisen und technischen Neuerungen innerhalb der BALTIC einfach per Newsletter informieren. 

Keine Sorge, wir wollen Sie nicht mit E-Mails überfluten. Produktspezifische Hinweise und Dienstleistungen der BALTIC Fenster GmbH werden einmal pro Monat versendet und übersichtlich aufbereitet. Nutzten Sie die Chance und bleiben Sie für Ihre Kunden auf dem neusten Stand der Technik. Der Newsletter richtet sich an alle Fachhandelskunden.

 

BALTIC Newsletter abonnieren

 

 

 

Hier finden Sie alle BALTIC Kataloge & Broschüren

Energiesparen mit Fenstern und Außentüren richtig bewerten

Fenster und Außentüren werden auf Basis der Produktnorm DIN EN 14351-1 mit dem CE-Zeichen gekennzeichnet. Darin werden der Nennwert des Wärmedurchgangskoeffizienten UW oder UD und die Strahlungseigenschaften angegeben. 

Aus den einzelnen Werten für Rahmen, Glas und Glasrandverbund wird für das Fenster der Nennwert UW i.d.R. für die Referenzgröße 1,23 m * 1,48 m (bzw. wahlweise Referenzgröße von 1,48 m x 2,18 m bei Gesamtfläche > 2,3 m2) aus Tabellen und Berechnungsformeln gemäß EN ISO 10077-1 ermittelt oder nach EN ISO 12567-1/2 gemessen.

Zusätzlich besteht für Fenster die Möglichkeit  den UW–Wert für die tatsächliche Größe zu berechnen (siehe Fußnote c, Tabelle E1, DIN EN 14351-1). Dies sollte aber zwischen Auftraggeber und Auftragnehmer vereinbart werden und ist nach VOB/C ATV DIN 18355 Tischlerarbeiten, Abschnitt 4.2. mit 50extra zu vergüten.

Für Außentüren und die Ermittlung von UD gilt dies analog. Nur die Standardgrößen sind bei Außentüren andere und ergeben sich aus Tabelle E.2 der EN 14351-1:

  • 1,23 m x 2,18 m für Gesamtfläche ≤ 3,6 m2
  • 2,00 m x 2,18 m für Gesamtfläche > 3,6 m2